Themenbereich: Work-Life-Balance
Hier finden Sie verschiendeste Blog-Artikel zu Themen abseits Ihres reinen Business, zum Beispiel wie Sie Arbeit und Privatleben entspannt unter einen Hut bringen und sich selbst im stressigen Arbeitstrubel nicht vergessen.
Journaling für Berufs- und Privatleben
Journaling ist die moderne, erwachsene Form des Tagebuchschreibens. Egal ob Dankbarkeitsjoural oder Erfolgstagebuch - wer Lust am Schreiben hat und sich und seine Gedanken ordnen möchte, findet die richtige Arts des Journaling für sich. Welche Journal-Formen es gibt und wie Sie sie sowohl beruflich als auch privat für sich nutzen können, erfahren Sie hier.
Architekt oder Entertainer - welcher Persönlichkeitstyp sind Sie?
Menschen neigen dazu, in Kategorien und Schubladen zu denken. Das betrifft aber nicht nur unsere Sicht auf die Mitmenschen – sondern vor allem auch die Sicht auf uns selbst. Nicht ohne Grund sind Persönlichkeitstests so beliebt! Egal, ob lustige Tests wie "welche Käsesorte bist du?" oder seriöse Tests wie der Big5 oder der Myers-Briggs-Test, wir lieben es, etwas über uns schwarz auf weiß zu erfahren. Mehr dazu:
Positiv denken lernen mit diesen 7 Tipps
Wenn der Tag schon schlecht anfängt und noch schlechter weitergeht, ist es mitunter nicht immer einfach, sich ein positives Mindset zu bewahren und nicht mal eben die ganze Welt zu verfluchen. Lesen Sie jetzt in unserem Artikel, wie Ihnen das gelingt und warum Sie die Kraft des positiven Denkens nicht unterschätzen sollten.
Feiertage nutzen - so erholen Sie sich als Selbstständiger
2019 verabschiedet sich langsam aber sicher. Und insbesondere als Selbstständige/r haben Sie ein forderndes, oft stressiges Jahr hinter sich. Umso wichtiger deshalb, die Feiertage auch wirklich zur Erholung zu nutzen. Unsere Tipps helfen Ihnen beim Abschalten.
Mach mal Pause: 3 Entspannungstechniken für Zwischendurch
Ihnen fällt es schwer, die Arbeit auch mal Arbeit sein zu lassen? Verständlich, denn gerade als Selbstständiger gibt es immer etwas zu tun. Damit Sie aber nicht Gefahr laufen, am Ende in einem Burnout zu landen, ist es wichtig, sich auch ab und an eine Pause zu gönnen. Mit den folgenden 3 Entspannungstechniken, die ich selbst für Sie getestet habe, können Sie Instant-Entspannung fördern, ohne Ihren Arbeitsplatz dafür verlassen zu müssen.