Mein Finanzchef24
089 716 772 999

Kostenlose Expertenberatung:

089 716 772 999

Mo - Fr von 8 - 17 Uhr

Geteiltes Bild mit einer Nahaufnahme einer Digitaluhr auf der linken Seite und einer Illustration einer Frau, die mit einer Tasse und einer Pflanze auf Büchern sitzt, auf der rechten Seite, auf einem blauen Hintergrund.

Lexikon

Wieder­beschaffungs­­wert

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Was versteht man unter Wieder­beschaffungswert?

Als Wiederbeschaffungswert einer Sache werden die Kosten bezeichnet, die für die Wiederbeschaffung der beschädigten Sache aufzuwenden sind. Dabei ist auf eine gleiche oder zumindest gleichwerte Sache abzuzielen.

Der Wiederbeschaffungswert ist unter anderem relevant im Bereich der gewerblichen Haftpflichtversicherungen. So dient er unter anderem als Berechnungsgrundlage für die Höhe von Schadensersatzansprüchen, beispielsweise, wenn das Eigentum Dritter beschädigt oder zerstört wird und ersetzt werden muss.