Clever absichern mit der Versicherung für IT-Freelancer
Clever absichern mit der

Versicherung für IT-Freelancer

10 % Rabatt

Exklusiv für IT-Freelancer von Malt

In wenigen Klicks Beratungstermin vereinbaren und mit der IT-Haftpflicht die wichtigsten Risiken absichern.

Exklusiv für IT-Freelancer von Malt

Mit Finanzchef24 clever Vorteile sichern

Step Maus Klick

Individuelle Absicherung

Die IT-Haftpflicht ist speziell auf die individuellen Risiken und Bedürfnisse von IT-Freelancern abgestimmt.

RundumSorglos

Beste Preis-Leistung

Mit unserem Versicherungspartner Markel bieten wir IT-Freelancern Tarife zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Schutz, Schutzschild,

Einfache Schadensabwicklung

Bei einem Schadensfall übernehmen wir die Schadensabwicklung - schnell und unkompliziert.

1. Kurz & Knapp

Die IT-Haftpflicht schützt IT-Freelancer, wenn einem Dritten ein Schaden entsteht, für den sie verantwortlich sind. Die Versicherung springt im Schadensfall ein und zahlt an den Geschädigten Schadensersatzanspruch. Die IT-Haftpflicht setzt sich dabei aus den Bausteinen einer Betriebshaftpflicht und Vermögensschadenhaftpflicht zusammen:

IT-Betriebshaftpflicht

IT-Betriebshaftpflicht

Absicherung: Personen­schäden, Sach­schäden, Vermögensfolge­schäden Dritter

Im Versicherungsschutz inklusive: passiver Rechtsschutz (Abwehr unberechtigter Ansprüche)

Schadensursache: Fahrlässigkeit

Haftungsgrundlage: gesetzliche Verpflichtung

IT-Vermögensschadenhaftpflicht

IT-Vermögensschadenhaftpflicht

Absicherung: echte Vermögens­schäden (finanzieller Nachteil) Dritter

Im Versicherungsschutz inklusive: passiver Rechtsschutz (Abwehr unberechtigter Ansprüche)

Schadensursache: Fahrlässigkeit

Haftungsgrundlage: gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung

Kundenbewertungen

eKomi-Bewertung vom 26.09.2023

*** hat mir sehr geholfen und empfohlen Ganz lieb, nett ich war zufrieden Ich danke Ihnen für Ihre Bemühungen und Ihre Hilfe
Unternehmer vertrauen auf Finanzchef24

bei 2.554 Bewertungen

4.9/5

eKomi-Bewertung vom 26.09.2023

Tolle und kompetente Beratung!

2. Für wen geeignet?

Die IT-Haftpflichtversicherung ist speziell geeignet für Freelancer, welche sich im IT-Bereich selbstständig gemacht haben - egal, ob hauptberuflich oder nebenberuflich. Exklusiv für Mitglieder von Malt bieten wir zusammen mit unserem Versicherungspartner Markel daher die IT-Haftpflicht zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis an mit 10 % Rabatt vom Versicherer.

Folgende Tätigkeiten profitieren von diesem Angebot:

  • Webdesigner

  • Webdeveloper

  • Informatiker

  • Programmierer

  • IT-Consultant (CRM/ERP/SAP)

  • EDV-Berater

  • SAP-Berater

  • Netzwerkentwickler

  • Java-Entwickler

  • Software-Ingenieur

  • IT-System-Elektroniker

  • BI-Consultant

3. Leistungen

Mit unserem Versicherungspartner haben wir die Leistungen der IT-Haftpflicht genau auf die Bedürfnisse von IT-Freelancern abgestimmt. Somit umfasst sie unterschiedliche Leistungen aus der Betriebshaftpflichtversicherung und der Vermögensschadenhaftpflichtversicherung:

inklusive:

  • Absicherung von Vermögensschäden

  • Absicherung von Personen- und Sachschäden inklusive Vermögensfolgeschäden

  • Abwehr unberechtigter Ansprüche (passiver Rechtsschutz)

  • Vorsorgeversicherung für neu hinzukommende Risiken

  • Schutz bei Verletzung von Patentrechten bis zu 300.000 €

  • Absicherung bei Verlust des Zugriffs auf die eigene Website bis zu 25.000 € (zur Widererlangung und Freischalten des Zugriffs)

  • Rechtsschutz im Bereich Vergütung, Strafen und Insolvenzanfechtung

optional:

  • Absicherung von Reputationsschäden

  • Schutz auch bei Cyber- und Dateneigenschäden

  • Absicherung von Eigenschäden im Falle eines Rücktritts des Auftraggebers

  • Absicherung bei Verlust von Arbeitsdokumenten oder der eigenen Domain

  • Absicherung von D&O-Außenhaftungsschäden

  • Deckung der Kosten bei Vertrauensschäden durch Mitarbeiter oder Betrug durch Dritte

4. Versicherte Risiken

Das Risiko, bei einem Kunden aus Versehen einen Schaden zu verursachen, wird häufig unterschätzt. Dabei sind IT-Freelancer besonderen Haftungsrisiken ausgesetzt. Oft müssen unter Einhaltung knapper Deadlines technisch einwandfreie Arbeitsergebnisse geliefert werden, um die Anforderungen der Kunden zu erfüllen. Dabei lauern überall Risiken, die die Prozesse ins Stocken bringen können, zum Beispiel:

  • Programmierfehler und Installationsfehler

  • Beratungsfehler

  • Beschädigung der Hardware des Kunden

  • Personen- und Sachschäden, wenn Kunde z. B. in Büro des IT-Freelancers stolpert

  • Systemfehler und Fehler durch Serverausfall

  • Nicht-Einhalten von Terminen und Deadlines

  • Verletzung von Marken- und Urheberrechten

  • Fehler in der Datenerfassung, -verarbeitung und -speicherung

  • Schäden aus Tätigkeiten als Datenschutzbeauftragte

  • Vertragsstrafe bei Verletzung von Geheimhaltungs­pflichten (optional)

5. Schadenbeispiele

Datenverlust

Ein IT-Freelancer soll für einen Mittelständer eine neues CRM-System (Customer Relationship Management) entwickeln. Bei der Implementierung der Software kommt es zu einem Systemfehler, der dazu führt, dass alle Kundendaten aus dem Vorjahr gelöscht werden. Ein Backup wurde nicht erstellt. Die verlorenen Daten müssen manuell nachgetragen werden und verursachen Mehrkosten in Höhe von 98.000 Euro. Der Softwareentwickler ist durch seine Haftpflicht geschützt.

Zerstörter Laptop

Ein SAP-Berater arbeitet in den Räumlichkeiten seines Kunden. Aus Unachtsamkeit bleibt er an einem Schreibtisch hängen, dabei fällt ein Laptop zu Boden und bricht. Den beschädigten Bildschirm kann man nicht mehr reparieren. Der Freiberufler muss für den entstandenen Sach­schaden aufkommen. Seine Versicherung übernimmt die Kosten in Höhe von 1200 Euro für eine Neu­anschaffung.

Programmierfehler

Ein nebenberuflich selbstständig tätiger Webdeveloper entwickelt für ein junges Startup einen Online-Shop. Durch eine fehlerhafte Programmierung wird bei vielen Artikeln angezeigt, dass sie ausverkauft sind. Dies hat zur Folge, dass das Unternehmen weniger Ware verkauft. Die Schlechtleistung des Webdevelopers führt so zu einem erheblichen finanziellen Schaden beim Kunden woraufhin dieser Schadensersatz in Höhe von 53.000 Euro fordert – die IT-Versicherung springt ein.

6. Häufige Fragen

Clever versichern mit Finanzchef24

Finanzchef24 ist Spezialist für die Absicherung von Selbstständigen und Unternehmern. Von unserer Erfahrung und Expertise profitieren bereits über 50.000 Kunden. Exklusiv für Malt-Freelancer im Bereich IT bieten wir zusammen mit unserem Versicherungspartner Markel 10 % Rabatt auf jede Haftpflichtversicherung.