Welche Versicherung brauche ich? Zum virtuellen Versicherungsberater
Ihre Tätigkeit eingeben und Fragen beantworten
Unsere Versicherungsexperten für die LKW-Versicherung melden sich umgehend bei Ihnen
Die beste Versicherung auswählen & abschließen – risikofrei mit 14 tägigen Widerrufsrecht.
Gewerblich genutzte LKWs sind tagtäglich unzähligen Risiken ausgesetzt. Deshalb ist es unerlässlich, für den richtigen Versicherungsschutz zu sorgen. Fahrern, die Ihren LKW oder Lieferwagen versichern möchten, empfehlen wir den Abschluss einer gewerblichen LKW-Versicherung – auch Lieferwagen-Versicherung genannt.
Der Versicherungsschutz kann je nach Bedarf drei Bereiche umfassen:
Ob ein Baustein oder alle drei – der Versicherungsumfang lässt sich individuell wählen.
Ein LKW-Fahrer stellt seinen Lastwagen ordnungsgemäß ab. In der Nacht zieht ein heftiger Sturm auf. Dabei werden mehrere Bäume entwurzelt. Ein Baum trifft den LKW und drückt das Dach ein. Die LKW-Versicherung inklusive Teilkasko übernimmt den Schaden und kommt für die Reparaturkosten auf.
Ein LKW-Fahrer fährt auf der Landstraße und muss niesen. Dadurch wird er kurz abgelenkt, gerät mit dem Lastwagen auf die Gegenfahrbahn und kollidiert dort mit einem Auto. Der Autofahrer wird schwer verletzt. Die LKW-Versicherung kommt für Schmerzensgeld und lebenslange Rentenzahlungen auf.
eKomi-Bewertung vom 24.05.2022
eKomi-Bewertung vom 25.05.2022
Die Haftpflicht ist eine Pflichtversicherung und der Grundbaustein der LKW-Versicherung. Sie übernimmt Schäden, die der Versicherte bei Dritten verursacht hat, zum Beispiel, wenn der Fahrer durch einen Unfall eine Person verletzt oder fremdes Eigentum beschädigt. Auch daraus resultierende finanzielle Schäden, wie beispielsweise Rentenzahlungen oder Verdienstausfall sind im Versicherungsschutz inbegriffen.
Einige Versicherer bieten innerhalb der LKW-Haftpflicht auch eine Umweltschadenversicherung an. Diese greift bei öffentlich-rechtlichen Ansprüchen gegen den Versicherten, wenn beispielweise Öl aus dem Fahrzeug austritt und ein Naturschutzgebiet verschmutzt. Es ist jedoch individuell zu prüfen, ob diese Leistung im Versicherungsvertrag enthalten ist.
Dieser Bereich kann bei Bedarf hinzugebucht werden und lässt zwei unterschiedlich umfangreiche Optionen zu, wie sogenannte Eigenschäden – also Schäden, die am LKW selbst entstanden sind – versichert werden können.
Auch hier handelt sich um einen zubuchbaren Baustein. Sollte der Fahrer einen Unfall verursachen und sich dabei verletzen, übernimmt dieser Baustein der LKW-Versicherung die dadurch entstehenden Kosten. Auch wenn er jemand anderem erlaubt, seinen LKW zu fahren und dieser dabei zu Schaden kommt, greift der Versicherungsschutz. Versichert sind ausschließlich Personenschäden. Folgende Leistungen sind in der Regel enthalten:
Die LKW-Versicherung übernimmt ausschließlich Haftungsschäden sowie Schäden am Fahrzeug. Werden eigene Waren beschädigt, kommt die Transportversicherung dafür auf. Schäden an fremden Waren übernimmt die Frachtführerversicherung. Wird das eigene Werkzeug oder verkaufte Waren, Rohstoffe oder Ersatzteile beschädigt, so springt die Autoinhaltsversicherung ein.
Nicht versichert bei der LKW-Versicherung sind alle Schäden, die widerrechtlich oder vorsätzlich durch den Versicherungsnehmer verursacht wurden. Des Weiteren deckt die LKW-Versicherung auch solche Schadensfälle nicht ab, die bei der Teilnahme von kraftfahrsportlichen Veranstaltungen – sprich Rennen – entstanden sind.
Eine pauschale Aussage darüber, wie viel eine LKW-Versicherung kostet, lässt sich nicht treffen. Die Höhe des Beitrags muss immer individuell errechnet werden und ist von verschiedenen Faktoren abhängig:
Kostenbeispiel:
LKW-Haftpflichtversicherung ab 30,50 Euro monatlich bei jährlicher Zahlweise, inklusive Versicherungssteuer; Versicherer: AXA; Schadenfreie Jahre (SF): 20; Gewicht: bis 3,5 t; Zulassungsbezirk: München Land; Versicherungssumme: 100.000.000 Euro; Selbstbehalt: 0.
Unsere Versicherungsexperten von Finanzchef24 stehen Ihnen auf der Suche nach der optimalen Versicherungslösung kompetent zur Seite. Wir führen für Sie einen kostenlosen Vergleich zur LKW-Versicherung durch, um ein individuell auf Ihren Bedarf zugeschnittenes Angebot zu erstellen. Füllen Sie dazu einfach unser Anfrageformular aus. Folgende Versicherer sind unter anderem im Online-Vergleich von Finanzchef24 für die LKW-Versicherung vertreten: AXA, ERGO, HDI sowie Allianz. Sollten Sie vorab eine Beratung zur richtigen Betriebsversicherung wünschen oder spezifische Fragen haben, kontaktieren Sie uns – per E-Mail oder Telefon unter 0800 24 24 789. Wir helfen Ihnen gern!
Wir bieten einen kostenlosen und unabhängigen Vergleich von über 40 Versicherern und finden so garantiert das beste Angebot am Markt.
Wir kennen uns mit nahezu jedem kleinen und mittleren Unternehmen aus. Sowohl bei der optimalen Absicherung als auch im Schadensfall.
Wir haben bereits mehr als 50.000 Selbstständige versichert und wissen, worauf es ankommt. 95% unserer Kunden sind sehr zufrieden!